2511046E8
Kultur für die Zukunft
3. Bielefelder Konferenz für Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit
Welthaus in Kooperation mit der VHS
Beginn |
Do., 20.02.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
|
Kursentgelt | 0,00 € | 0,00
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Motivationsschub für Veranstalter*innen nachhaltiger Kulturveranstaltungen
Das Kulturbüro im Welthaus Bielefeld unterstützt Veranstalter*innen der lokalen Kulturszene beim Thema Nachhaltigkeit, denn auch der Kulturbereich ist Teil der sozial-ökologischen Transformation.
Ende Februar 2023 fand die 1. Bielefelder Konferenz für Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit statt. Daran knüpfen wir erneut an und freuen uns wieder auf hochkarätige Inputs unserer Referent*innen und Gäst*innen aus ganz Ostwestfalen!
Die Referent*innen:
- Ralph Würfel, Transformationsmanager - Nützlich & Schön: Open Air Festivals Klimatools & Abfallmanagement
- Miriam Köpke, Leitung Musik- und Kunstschule Bielefeld: Musik- und Kunstschulen Bildung für nachhaltige Entwicklung & nachhaltige Beschaffung
- Kolja Schwab, Referent und Klimabeauftragter Pavillon Hannover: Clubkultur Gästemobilität & Nachhaltigkeit in der Öffentlichkeitsarbeit
- Rojan-Lynn Frey, Projektkoordination Kultur-Klima Landschaftsverband Rheinland: Landschaftsverbände Netzwerke & Fördermöglichkeiten
Die Teilnahme ist kostenfrei und inklusive Getränke/Catering
Anmeldung bitte bei:
Michael Lesemann, 0521-986 48 31 & Stephan Noltze, 0521-986 48 33
michael.lesemann@welthaus.de, oder
stephan.noltze@welthaus.de, oder
telefonisch unter 0521/ 986 48 32
Termine
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Gerd Kurbjuhn
Tel. +49 521 51-3490
E-Mail schreiben
Ulrike Seck
Tel. +49 521 51-6521
E-Mail schreiben
Kursort
Ravensberger Park 133607 Bielefeld