2115617B8 Agile Methoden und ihr Mehrwert Bildungsurlaub
Beginn |
Mo., 03.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Kursgebühr | 214,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Niklas Trapp
|
Flexibilität und Dynamik sind zwei zentrale Merkmale, die in heutigen Arbeitsstrukturen an Bedeutung gewinnen. Damit in Zusammenhang steht das agile Arbeiten. In dieser Seminarwoche beschäftigen wir uns mit agilen Methoden, die aus dem agilen Manifest abgeleitet werden. Techniken wie SCRUM, Uses Cases, Lean, Shopfloor Management und Kanban werden erläutert und selbstverständlich auch praktisch erprobt. Damit sind Sie in der Lage, die Techniken und Methoden praktisch anzuwenden und nach dem Kurs selbstständig mit diesen zu arbeiten. Neben der Frage danach, wie die Methoden und Techniken funktionieren und angewendet werden, wird es um Mehrwerte, Chancen und Risiken durch agiles Arbeiten im Vergleich zu klassischen Methoden gehen. Diese Bildungsveranstaltung ist nach §1 Abs. 1 u. 2 und nach §9 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. An-/Abmeldeschluss: 09.04.2021. Offenheit für neue Methoden und eigenes Ausprobieren wird erwartet.
Termine
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Marie-Kristin Janzen
Tel. +49521 51 3585
E-Mail schreiben
Kursort
Ravensberger Park 133607 Bielefeld