Kursangebote
>> Kursdetails
2115601B8 Bildungsurlaub Social Media
Beginn |
Mo., 19.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Kursgebühr | 220,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Thomas Hendele
|
Ob Facebook, Instagram, Blogs oder WhatsApp - Social Media sind aus dem Online Marketing nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Unternehmen nutzen das 'share & follow'-Prinzip und integrieren Social Media in Marketing, PR und weitere Bereiche. Gleich, ob Sie als Unternehmer, Freiberufler und als Führungskraft soziale Netzwerke für das eigene Online Marketing nutzen möchten oder nicht - Ihre Kunden tun es bereits und tauschen sich online über ihre Erfahrungen aus, bewerten Ihre Leistungen in Bewertungsportalen, Foren und Blogs oder empfehlen Sie weiter. Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler können es sich längst nicht mehr leisten 'wegzuhören'.
Der Bildungsurlaub Social Media
- vermittelt die Grundkenntnisse über das Social Web,
- zeigt, wie Sie Social Media strategisch implementieren und
- unterstützt bei der effizienten Nutzung der unterschiedlichen Kanäle.
Zielgruppen: Alle Beschäftigten, Unternehmer, Selbständige und Freiberufler, die mit Online Marketing/Online Kommunikation zu tun haben, Studenten, die nach praktisch orientierten Weiterbildungsmöglichkeiten suchen und Berufs(wieder)einsteiger, die sich beruflich weiterqualifizieren möchten
Inhalte:
- Einstieg in Social Media (Überblick über aktuelle Netzwerke)
- Chancen & Risiken
- Rechtliches rund um Social Media
- Social Networks: Facebook und weitere
- Business Social Networks: Xing & LinkedIn
- Sharing Plattformen: YouTube, Pinterest, Instagram und weitere
- Realtime Marketing: Facebook Live, Periscope und weitere
- Blogs, Microblogs (Twitter) und Foren
- Mobile Social Media, Snap(chat), Periscope und weitere
- Strategie-Tag
- Social Media Monitoring: Überwachen und Analysieren
- Tools zur Effizienzsteigerung
- Ausblick in die Zukunft: Internet of Things, Artificial Intelligence & Co.
Vorkenntnisse: Sie sollten sich im Internet sicher bewegen und keine Scheu davor haben, neue Profile in den diversen Netzwerken anzulegen. Diese Bildungsveranstaltung ist nach §1 Abs. 1 und 2 und nach §9 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Geänderter An-/Abmeldeschluss: 26.03.2021.
Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Termine
Datum
19.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ravensberger Park 1,
Volkshochschule; Raum 262
Datum
20.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ravensberger Park 1,
Volkshochschule; Raum 262
Datum
21.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ravensberger Park 1,
Volkshochschule; Raum 262
Datum
22.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ravensberger Park 1,
Volkshochschule; Raum 262
Datum
23.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ravensberger Park 1,
Volkshochschule; Raum 262
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Marie-Kristin Janzen
Tel. +49521 51 3585
E-Mail schreiben
Kursort
Ravensberger Park 133607 Bielefeld