Logo
  • Kursangebote >>
Kursangebote >> Kursdetails

2523219T2
Das Geheimnis der Fermentation

25,00
Beginn
Do., 20.11.2025, 17:30 - 21:45 Uhr
Kursentgelt 35,00 € / ermäßigt 25,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Marina Meyer-Degteva
Bitte mitbringen scharfes Messer, Restebehälter, Schürze, Geschirrtuch

Ein Grund, warum fermentierte Lebensmittel und Getränke von Vorteil sind, liegt in ihren natürlichen probiotischen Inhaltsstoffen. Außerdem kommt der Vorgang des Fermentierens ganz ohne zusätzlich zugeführte Energie aus: ein wesentlicher Unterschied zu Konservierungsmethoden wie Einkochen, Dörren und Einfrieren. Die Teilnehmenden bereiten verschiedene Gerichte zu, die nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind: vielseitige Arten von Gemüse wie Weißkohl, Rotkohl, Möhren, Rote Bete, Blumenkohl und Gurke, aber auch probiotische Getränke wie Kefir und Kombucha. Dieser Kochkurs ist besonders für Menschen geeignet, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 13,00 € pro Person sind in der Kursgebühr enthalten.

Unsere Dozent*innen müssen den Einkauf planen, wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung; Anmeldeschluss für die Kochkurse ist sieben Kalendertage vor Kursbeginn. Die Lebensmittelumlage ist nicht ermäßigungsfähig.
Unsere Kurse sind Gast in den Schulküchen. Wir bitten Sie, auf Sauberkeit und Ordnung zu achten, den Schulungsort so zu verlassen, wie Sie ihn vorgefunden haben und die Gruppe beim Aufräumen zu unterstützen.

Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Termine

Datum
20.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 21:45 Uhr
Ort
Krähenwinkel 6, Ernst-Hansen-Schule, Küche




Ihr Kontakt für Rückfragen:


Barbara Becker
Tel. +49 521 51-3008
E-Mail schreiben


Kursort

Krähenwinkel 6
33719 Bielefeld