2115172B8 Online-Kurs: Erfolgreich Projektanträge für gemeinnützige Organisationen schreiben Bildungsurlaub
Beginn |
Mo., 26.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Anmeldeschluss | 21.04.2021 |
Kursgebühr | 239,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Friederike Vorhof
|
Bitte mitbringen | Schreibmaterialien |
Viele gemeinnützige Organisationen und Initiativen stehen vor der Frage, wie sie Projekte finanzieren können. Eine Möglichkeit stellt das Einwerben von Fördermitteln dar. Doch wie sieht die Struktur der Förderlandschaft aus? Welche Recherchemöglichkeiten gibt es? Was ist bei der Antragstellung zu beachten? Wie geht man am besten vor und welche Methoden haben sich bei der Antragstellung bewährt und was ist bei der Kalkulation der Kosten zu beachten? In diesem Workshop werden all diese Fragen beantwortet. Neben der Vermittlung von Wissen werden Sie vor allem in Gruppenarbeit selbst zum Antragsteller. Sie werden gemeinsam eine Projektidee entwickeln, zentrale Antragsfragen beantworten und eine eigene Kalkulation aufbauen. Gleichzeitig werden Sie auch die Position des Gutachters innehaben und die Qualität anderer Projektideen beurteilen.
Dieser Workshop richtet sich an jene, die bisher keine oder kaum Erfahrungen in der Akquise von Fördermitteln haben. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus gemeinnützigen Organisationen.
Inhalte:
Diese Bildungsveranstaltung ist nach §1 Abs. 1 u. 2 und nach §9 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. An-/Abmeldeschluss: 02.04.2021. Sie können den Kurs auch ohne Freistellung nach AWbG für sich oder Ihre Mitarbeiter*innen buchen. Der Kurs wurden in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von der Kursleiterin auf ein Online-Format umgestellt. Die Anmeldedaten erhalten Sie spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Termine
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Marie-Kristin Janzen
Tel. +49521 51 3585
E-Mail schreiben
Kursort
Online0 Online