2115662B8 WordPress richtig nutzen. Einrichten, erweitern, Fehler beheben Bildungsurlaub
Beginn |
Mo., 10.05.2021, 09:30 - 16:30 Uhr
|
Kursgebühr | 138,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Roman Mahr
|
Bitte mitbringen | Bitte bringen Sie Ihre eigenen Notebooks mit. |
WordPress ist die quelloffene Lösung der Wahl für flexible Webseiten fast jeder Größe. WordPress ist kostenlos und wird von einer weltweiten Open-Source-Community ständig verbessert. Mit tausenden Designvorlagen und zehntausenden Erweiterungen, viele davon kostenlos nutzbar, passen Sie WordPress auf nahezu jeden denkbaren Einsatzzweck an. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie WordPress von Grund auf kennen. Wir installieren WordPress lokal auf Ihrem Rechner und bei einem Webhoster im Internet. Wir gestalten WordPress mit Designvorlagen, den so genannten Themes, und erweitern es mit nützlichen Programmen, den Plugins.
Sie lernen, Inhalte aller Art einzupflegen, zu organisieren, ansehnlich zu gestalten und auszugeben. Sie arbeiten in Ihrer persönlichen Umgebung, die Sie mit keinem Kursteilnehmer teilen müssen. Sie erfahren, wie Sie ohne eine Internetverbindung und ohne einen Webhoster WordPress-Seiten entwickeln und für sich selbst oder Ihre Kunden im Internet veröffentlichen. Mit automatisierten Datensicherungen bewahren Ihre Arbeit und korrigieren Fehler einfach, in dem Sie die letzte funktionierende Sicherung wieder aktivieren. Mit Einblicken in die WordPress Datenbank und die Installationsdateien schaffen Sie sich Hintergrundwissen, das Sie zur gezielten Problembehebung befähigt. Ein Überblick über rechtliche Grundlagen des Betriebes von Webseiten inklusive der neuen Datenschutz-Grundverordnung rundet den Bildungsurlaub ab. Kenntnisse in HTML, CSS und PHP werden nicht vorausgesetzt. Im Kurs werden keine Programmierkenntnisse vermittelt oder benötigt. Voraussetzungen sind ein sicherer Umgang mit dem PC oder MAC und dem Internetbrowser Ihrer Wahl, dazu grundlegendes EDV-technisches Verständnis und Interesse für das Internet. Diese Bildungsveranstaltung ist nach §1, Abs. 1 u. 2 und nach §9 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. An-/Abmeldeschluss: 16.04.2021.
Termine
Alternative Kurse:
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Marie-Kristin Janzen
Tel. +49521 51 3585
E-Mail schreiben
Kursort
Ravensberger Park 133607 Bielefeld