Kursangebote >> Gesellschaft und Politik >> Geschichte
Geschichte
Linie 4: Warum wir aufhören sollen, über die Flüchtlinge zu reden - Denkanstöße für eine faire Flüchtlingsdebatte
Wann:
ab Di., 02.03.21,
18.15 Uhr
18.15 Uhr
Wo:
Murnau-Saal, 3.OG. Mitte
Nr.:
2111073E8
Status:
Bitte Information beachten
Lebenserinnerungen aufschreiben
Autobiografisches Schreiben
Wann:
ab Mo., 19.04.21,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Raum 162, 1. OG. Nord
Nr.:
2112155K8
Status:
5 Plätze frei
VHS-Geschichtswerkstatt
In Kooperation mit dem Stadtarchiv
Wann:
ab Do., 22.04.21,
16.00 Uhr
16.00 Uhr
Wo:
Treff: Info-Tresen Stadtarchiv
Nr.:
2111180K8
Status:
20 Plätze frei
Autobiografisches Schreiben
In der Kleingruppe
Wann:
ab Fr., 23.04.21,
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Wo:
Alte Vogtei, Lübrassen-Raum
Nr.:
2112157K2
Status:
5 Plätze frei
Führung über den Halhof
Wann:
ab Do., 06.05.21,
16.00 Uhr
16.00 Uhr
Wo:
Halhof Café
Nr.:
2111551X2
Status:
13 Plätze frei
Online-Eröffnung der Ausstellung
"Krankenmorde und Deportationen aus Bielefeld und Bethel im Nationalsozialismus"
Erstellt von der Forschungsgruppe Bethel im Nationalsozialismus an der Fachhochschule Bielefeld.
Wann:
ab Mi., 12.05.21,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
2111013E8
Status:
Bitte Information beachten
Familiengeschichte aufschreiben
Biographisches Schreibwochenende
Wann:
ab Fr., 11.06.21,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Raum 302, 3. OG Süd
Nr.:
2112164W8
Status:
9 Plätze frei
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Patrik Schwarz
Tel. +49521516521
E-Mail schreiben