2112021E8 Friedrich Hölderlin zum 251. Geburtstag "Geschiehet doch alles aus Lust, und endet doch alles mit Frieden."
Beginn |
Mo., 22.03.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
|
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rüdiger Krüger
|
Bitte mitbringen | PC bzw. Laptop, stabile Internetverbindung |
"The Poet of Poets" wird eine kleine Reihe Dichter vom mythischen Orpheus und Homer der Antike über die frühneuzeitlichen Petrarca, Shakespeare und Cervantes bis hin zu den Romantikern Shelley und dem vor 251 Jahren geborene Hölderlin bezeichnet. Dieser Abend wird zeigen, warum Fritz oder Holder, wie ihn Verwandte und Freunde zärtlich nannten, wohl einer der größten Dichter, v.a. Lyriker, deutscher Zunge ist. Zugleich wird verständlich, warum der Freund Hölderlins und Schellings in der Musikalität, sprachlichen Kraft und gedanklichen Tiefe seiner Dichtkunst nur zögerlich von einem breiteren Kreis von Literaturkennern entdeckt und erst im 20. Jahrhundert voll rezipiert wurde. Die Liebe durchzieht Hölderlins Biografie und seine Dichtung; Diotima als dem griechischen Mythos angehörige Figur aus Platons Symposion, als literarische Figur in Hölderlins Lyrik und Briefroman sowie als Projektion auf die reale Geliebte, Susette Gontard, wird einen Mittelpunkt dieses Parforce-Ritts durch Hölderlins dichterischen Kosmos vor der Folie seines manchmal bizarren Lebensgangs bilden.
Termine
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Anja Koop
Tel. +49521513689
E-Mail schreiben
Kursort
Online0 Online