Logo
  • Kursangebote
Kursangebote >> Kursdetails

2221217E8
Livestream - vhs.wissen live: Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte

Beginn

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Online Dozent/-in

Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit.
Angelika Nußberger beschreibt anschaulich die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen Gerichtshöfe für Menschenrechte die Gesetzgebung einzelner Staaten bestimmen?
Angelika Nußberger ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und Slavistin. Seit 2002 ist sie an der Universität zu Köln Inhaberin des Lehrstuhls für Verfassungsrecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung. Von 2011 bis 2020 war sie Richterin, von 2017 bis 2019 Vizepräsidentin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live.

Hinweis:
Eine Anmeldung für vhs@home Kurse ist erforderlich!
Die Anmeldung ist bis 11:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich.
Die Online-Kurse werden erst kurz vor dem Beginn der Veranstaltung freigestellt und sind live.
Beim Empfang über das Handy müsste das Programm „Zoom“ heruntergeladen werden.
Den Link zu der angebotenen ZOOM-Konferenz wird Ihnen in einer seperaten E-Mail einige Stunden vor Beginn zugeschickt.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die VHS Bielefeld.

Anmeldung nicht mehr möglich

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Ihr Kontakt für Rückfragen:


Patrik Schwarz
Tel. 0521 51-6521
E-Mail schreiben


Kursort

Online
00000 Online