Leichter Lernen: VHS!
Die VHS bietet Kurse an, in denen lernen leicht ist.
Sie können ohne Druck und mit viel Freude lernen.
Sie lernen im eigenen Tempo.
Die Lerngruppen sind klein.
Die Kursleiter und Kursleiterinnen haben viel Geduld.
Viele Kurse kosten nichts.
Einige Kurse kosten ein bisschen was.
Alle Menschen sind herzlich willkommen!
Ich helfe Ihnen.
Was möchten Sie lernen?
Welcher Kurs passt am besten?
Wir finden es gemeinsam heraus.
Unsere Gespräche sind vertraulich, keiner erfährt etwas darüber.
Rufen Sie mich an.
Oder bitten Sie einen Freund, mich anzurufen.

Ich lese Ihnen vor

Aneta Daniel
Alphabetisierung und Grundbildung
aneta.daniel@bielefeld.de
Telefon: 0521.51-6288
Lesen und Schreiben
Es gibt Kurse für Anfängerinnen und Anfänger.
Es gibt auch Kurse für Menschen, die schon ein bisschen lesen und schreiben können.
Und für den Beruf besser werden möchten.
.
Computer ganz einfach
In den Kursen lernen Sie, was man mit einem Computer machen kann.
Oder mit einem Smartphone. Oder mit einem Tablet.
Alle lernen langsam und ganz ohne Stress.
.
Gesund leben
Möchten Sie sich gut ernähren?
Möchten Sie sich bewegen und fit sein?
Sie lernen in diesen Kursen, was gesund ist und wie man gesund bleibt.
Sie können Kochen lernen.
Oder Sport machen.
Oder lernen, besser mit Stress umzugehen.
Andere Sachen machen
Vielleicht möchten Sie etwas Neues ausprobieren.
Neue Orte und Menschen kennenlernen.
Dinge erfahren, die Sie noch nicht wissen.
Mitmachen ist ganz einfach!
Lassen Sie sich überraschen.
Mit der VHS in Berlin
Eine Teilnehmerin erzählt
Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt
2515600W8
Digi-Café
Austausch zu digitalen Alltagsproblemen
Beginn |
Mi., 05.03.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
|
Kursentgelt | 0,00 € | 0,00
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Maike Lippelt
|
Egal, ob Sie sich zu digitalen Entwicklungen austauschen möchten, Hilfe bei der Einrichtung Ihres Smartphones benötigen oder Fragen zum Online-Banking haben, im Digi-Café im Bistro der VHS können Sie in gemütlicher Atmosphäre Ihre Fragen zum digitalen Alltag teilen. Ziel ist es, Herausforderungen mit digitalen Geräten in der Gruppe zu besprechen, gemeinsam Antworten auf Ihre Fragen zu finden und die eigenen digitalen Kompetenzen zu stärken. Im Mittelpunkt steht die Hilfe zur Selbsthilfe.
Das Beratungs- und Unterstützungsangebot ist kostenlos und richtet sich an Menschen, die im Alltag mit digitalen Herausforderungen konfrontiert sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine
Kursort
Ravensberger Park 133607 Bielefeld