Logo
  • Kursangebote

Leichter Lernen: Lernen macht stark und glücklich

Die VHS bietet Kurse für Erwachsene an, in denen das Lernen besonders leichtgemacht wird.

In den Kursen kann Neues gelernt oder aufgeholt werden.

Die Leichter Lernen Kurse vermitteln wichtige lebensweltbezogene Basiskompetenzen für Alltag und Beruf.

Folgendes zeichnet die Kurse aus:

  • Gelernt wird ohne Druck und mit viel Freude.
  • Sie lernen was Sie brauchen. Und was Sie möchten.
  • Die Kursgebühren sind frei oder angemessen.
  • Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.
  • Alle Menschen sind herzlich Willkommen

Lesen und Schreiben lernen - Grundbildung für Erwachsene

Manche Erwachsene haben Probleme mit der Schriftsprache.
Das kann man auch im Erwachsenenalter noch ändern.
Bei uns lernen deutschsprachige Erwachsene in kleinen Gruppen das Lesen
und Schreiben im ganz eigenem Tempo.
Gelernt wird mit Spaß und nicht mit Druck. Die Kursleitenden haben viel Erfahrung und Geduld.
Welcher Kurs passt am besten? Finden Sie es heraus, bei einer vertraulichen
Beratung. Vereinbaren Sie einen Termin mit der Beraterin Aneta Daniel.

Aneta Daniel
Alphabetisierung und Grundbildung
aneta.daniel@bielefeld.de
Telefon: 0521.51-6288


Basiskompetenzen für Alltag und Beruf

Fehlendes Kenntnisse oder fehlende Fertigkeiten können den Alltag erschweren. Nicht jeder lernt in jungen Jahren all das, was später im Alltag gebraucht wird.
Deshalb bieten wir Kurse an, in denen lebensbegleitendendes Lernen leichtfällt und fehlende Grundlagen nachgeholt werden können. In den nachfolgenden Kursen werden Basiskompetenzen vermittelt und Wichtiges und Hilfreiches für den Alltag und Beruf gelernt. Wenn Sie unsicher sind oder etwas ganz Bestimmtes suchen, melden Sie sich bei:

Katja Evers
Querschnitt Basiskompetenzen
katja.evers@bielefel.de
Tel. 0521.51-3589


Kursangebote >> Kursdetails

2311841K8
Lesen und Schreiben für Erwachsene

Beginn
Do., 12.01.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 18 Termine
Kursleitung Claudia Tschöke

In diesem Kurs können Erwachsene das Lesen oder Schreiben noch einmal richtig lernen.
Der Kurs ist für Erwachsene, die Deutsch als Muttersprache haben.
Der Kurs ist auch für Erwachsene, die gut Deutsch sprechen können.
Vorteile in diesem Kurs:
Sie können teilnehmen, auch wenn Sie gar nicht lesen oder schreiben können.
Die Beraterin hat ein offenes Ohr für Sie.
Unsere Kursleiterinnen unterrichten so, dass Sie immer mitkommen.
Der Kurs ist kostenlos.

Lassen Sie sich bitte vor dem Kurs beraten.
Vereinbaren Sie dazu einen Termin mit Frau Daniel, Tel. 0521/516288.

Bitte Kursinfo beachten

Termine

Datum
12.01.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
19.01.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
26.01.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
02.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
09.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
16.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
23.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
02.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
25.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204
Datum
01.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rohrteichstr. 71, Studieninstitut; Raum 204




Ihr Kontakt für Rückfragen:


Patrik Schwarz
Tel. 0521 51-6521
E-Mail schreiben


Kursort

Rohrteichstr. 71
33602 Bielefeld