Logo
  • Kursangebote

Was heißt eigentlich A1 oder B1? Hier finden Sie Informationen zu unseren Niveaustufen. >>

Der Einstufungstest unter www.sprachtest.de hilft Ihnen für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch Ihr Sprachniveau einzuschätzen. Der Test ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Natürlich können wir im Anschluss gerne über Ihr Testergebnis sprechen und gemeinsam mit Ihnen den passenden Kurs finden.

Sprachberatung: Julia Lückenotto, julia.lueckenotto@bielefeld.de oder Tel. 0521 516811


Kursangebote >> Kursdetails

2417709E8
ChatGPT und Co. - Text generierende Tools und ihre Anwendungen
Online-Vortrag

Beginn
Di., 04.06.2024, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursentgelt 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Thomas Hendele

Online-Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz leichtgemacht: 5 Abende, 5 Perspektiven
ChatGPT und Co. - Text generierende Tools und ihre Anwendungen
Text generierende KI-Modelle wie ChatGPT haben die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutioniert. In diesem Online-Vortrag werden Sie die Mechanismen hinter diesen Modellen kennenlernen und verstehen, wie sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Von automatisierten Nachrichten bis hin zu kreativem Schreiben bietet dieser Abend einen Einblick in die Welt der Textgenerierung mit KI.

  • Funktionsweise von textgenerierenden Modellen

  • Praktische Anwendungsbeispiele und Demonstration

  • Vorteile und Grenzen textgenerierenden KI

  • Diese Online-Vortragsreihe bietet Einsteiger*innen bis Neugierigen eine grundlegende Einführung in die Welt der (generativen) KI. Der Dozent Thomas Hendele gibt jeden Abend zu einem anderen Teilaspekt einen Überblick über Grundlagen und Anwendungen dieser Technologie, wobei die Verständlichkeit im Vordergrund steht. Am Ende sind Sie nicht nur informiert, sondern auch inspiriert, wie Sie generative KI in Ihrem Alltag oder Beruf einsetzen können.
    Diese Online-Vortragsreihe ist eine Kooperation der Volkshochschulen: Bielefeld, Essen, Monheim am Rhein, Mönchengladbach und Rheinberg und findet anlässlich des Digitaltags 2024 statt.
    Alle Online-Vorträge sind kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.

    Anmeldung nicht mehr möglich

    Termine

    Datum
    04.06.2024
    Uhrzeit
    18:00 - 19:00 Uhr
    Ort
    Online, @home




    Ihr Kontakt für Rückfragen:


    Thomas Eickhoff
    Tel. +49 521 51-6526
    E-Mail schreiben


    Kursort

    Online
    00000 Online