Beratung
Bildungsscheck
Die VHS Bielefeld ist anerkannte Beratungsstelle für Förderungsmöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung:
Mit dem Bildungsscheck ist eine Förderung von 50 % der Weiterbildungskosten, maximal aber 500 Euro möglich.
Damit werden auch sehr hochwertige Weiterbildungen erschwinglich.
Mit dem Bildungsscheck ist eine Förderung von 50 % der Weiterbildungskosten, maximal aber 500 Euro möglich. Beim individuellen Zugang (der Weiterbildungsinteressierte übernimmt die Kosten, die nicht gefördert werden) können Interessierte jährlich einen Bildungsscheck erhalten, vorausgesetzt sie verdienen nicht mehr als 40.000 Euro zu versteuerndes Bruttoeinkommen (bei Paaren gemeinsam steuerlich veranlagt nicht mehr als 80.000 Euro im Jahr).
Beim betrieblichen Zugang zahlt der Arbeitgeber den Teil der Fortbildung, der nicht gefördert wird. Weiterbildungsinteressierte können jährlich einen Bildungsscheck erhalten, der Betrieb pro Jahr insgesamt 10. Die Anzahl der Mitarbeitenden darf ebenfalls 50 nicht überschreiten.

Informationen zum Bildungsscheck:
www.bildungsscheck.nrw.de
www.weiterbildungsberatung.nrw
Tel.: 0211 8371929
oder telefonisch bei: Christine Dresler, Tel.: 0521 51-6725
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds

Fremdsprachen
Für eine persönliche Beratung können Sie sich gerne an uns wenden:
Kerstin Strothmann
Mail an Frau Strothmann senden >
Telefon: 0521 51-2331
Katrin Petodnig
Mail an Frau Petodnig senden >
Telefon: 0521 51-3084
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Für die Kurse im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ist eine individuelle Beratung vor der Buchung erforderlich.
Information und Terminabsprache:
Olesya Hopek
Tel.: 0521 51-3492
Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene (Alphabetisierung)
Die VHS Bielefeld bietet zahlreiche Kurse für Erwachsene an, die gar nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können.
Vor Kursbesuch ist eine Beratung erforderlich.
Information und Terminabsprache:
Tel.: 0521 51-6288