Logo
  • Kursangebote

Wir suchen Kursleiter*innen


Die Volkshochschule sucht fortlaufend qualifizierte Kursleiter*innen auf Honorarbasis in allen Fachbereichen. Sie haben Expertise in einem bestimmten Themengebiet, Freude am Vermitteln von Wissen und möchten andere Menschen bei ihrer Weiterbildung unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Richten Sie Ihr Angebot mit einem kurzen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und dem Kursleiterangebotsbogen bitte per Mail an die angegebene Ansprechperson.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam unser vielfältiges Kursangebot zu erweitern.


Fachbereich 4: Fremdsprachen

Wir suchen Kursleitende insbesondere für die Sprachen:
Dänisch
Kroatisch
Polnisch
Potugiesisch
Norwegisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Englisch

Unterrichtserfahrung ist erwünscht aber nicht zwingend. Kurszeit und -ort: abends und am Wochenende in Bielefeld Mitte.

Ansprechpartnerinnen:
Kerstin Strothmann
Email
Tel.: 0521 51-2331

Katrin Petodnig
Email
Tel.: 0521 51-3084


Fachbereich 5: Arbeitswelt und Beruf

Wir suchen Kursleitungen für folgende Themen:

• Social Media
• Kurse zu digitalen Themen für spezifische Zielgruppen (z.B. Smartphone-Kurse in Gebärdensprache)

Verfügen Sie über:

• eine fundierte Ausbildung/ein Studium in Ihrem Fachgebiet,
• eine methodisch-didaktische Ausbildung oder einschlägige Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen in Präsenz oder digital,
• Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie
• Spaß an der Arbeit mit heterogenen Gruppen?

Dann freuen wir uns auf Ihren Veranstaltungsvorschlag. Hierfür können Sie gerne die Vorlage verwenden.
Bitte senden Sie uns diesen, zusammen mit dem Kursleiterbogen, per Post oder Mail zu. Wir freuen uns auf Ihr Angebot.

Ansprechpartnerin:
Christine Dresler
Email
Tel.: 0521 51-6725


Fachbereich 1 : Gesellschaft und Politik

 

Wir suchen Dozentinnen und Dozenten für den Bereich Pädagogik.

Ansprechpartner:

Gerd Kurbjuhn
Email
Tel.: 0521 51-3490


Fachbereich 1.8 : Alphabetisierung und Grundbildung

Wir suchen ab sofort eine Kursleitung für unsere Alphabetisierungskurse auf Honorarbasis

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Alphabetisierungskursen für Erwachsene
  • Planung und Gestaltung von Unterrichtseinheiten entsprechend den individuellen Lernbedürfnissen der Teilnehmenden
  • Lernberatung
  • Fachliche und organisatorische Mitarbeit in Projekten
  • Zusammenarbeit mit anderen Kursleitenden und dem Verwaltungsteam der VHS Bielefeld

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes einschlägiges Studium
  • Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, idealerweise in der Alphabetisierung und Grundbildung
  • Didaktische und methodische Fähigkeiten
  • Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau

Ansprechpartnerin:

Aneta Daniel
Email
Tel.: 0521 51-6288


Fachbereich 2: Kunst, Kultur und kreatives Gestalten

Wir freuen uns über Bewerbungen von Kursleiterinnen und Kursleitern. Wenn Sie sich für Themen im Bereich Kultur, Kreativität und handwerkliches Gestalten begeistern und Sie Ihr Wissen mit anderen Menschen teilen möchten, können Sie sich gerne mit Ihrer Kursidee initiativ bewerben.


Fachbereich 3: Gesundheit

Für unser Kursangebot im Bereich Gesundheitsprävention und gesunde Ernährung suchen wir engagierten Kursleitungen auf Honorarbasis für klassische Bewegungs- und Stressbewältigungskurse aus den Bereichen

  • Gymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Rückenfit, Pilates, Ganzkörpertraining
  • Fitness Boxen, Selbstverteidigung
  • Bewegungskurse nach Liebscher und Bracht, Mobilisation, Stretch und Balance-Kurse
  • Der gängigen Yoga-Arten: Hatha, Yin, Vinyasa Flow, Ashtanga Yoga u.a. sowie
  • innovativer In- und Outdoor-Trendsportangebote wie Slackline, Springseil, Mud-Running, Lauftraining uvm.
  • Kochkurse zur Vermittlung von Techniken, für ernährungsbedingte Krankheiten, zur gesunden und vollwertigen Ernährung uvm.

Wenn Sie über eine Trainingslizenz im Bereich Bewegung Fitness und/oder oder eine einschlägige Ausbildung, z.B. für Gymnastik, Fitness oder Entspannung als Physiotherapeut oder Yoga-Lehrer*in verfügen, gerne mit Erwachsenen arbeiten und Lust haben, unser Angebot im Gesundheitsbereich aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung und Kontaktaufnahme. Im Themenbereich Gesunde Ernährung suchen wir zudem Kursleiterinnen und Kursleiter für Kochkurse und Veranstaltungsangebote zur Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung und zur Prävention ernährungsbedingter Krankheiten. Im Hinblick auf Ihre Einsatzzeiten und -orte richten wir uns selbstverständlich nach Ihrer Arbeits- und Lebensplanung.

Konkret suchen wir ab September 2025 ein/e Kursleiter*in für einen Yoga – Einführungskurs für ältere Menschen
montags 09:30 – 11:00 Uhr in der Ravensberger Spinnerei

sowie für zwei Yogakurse am Abend:

Hatha-Yoga sanft
Donnerstags 18.15 – 19:45

Entspanntes Yoga: Durchatmen – loslassen – Kraft tanken
Donnerstags 20:00 – 21:00 Uhr

Ansprechpartnerin
Katja Evers
0521.51-3589
Email

 

Kursleitung für Autogenes Training  gesucht
ab Oktober 2025
Seminarort: Alte Vogtei, Heeper Str. 442

Ansprechpartnerin:
Dörte Jack
Email
Tel.: 0521.51-2534


Fachbereich 7: Digitalisierung

Wir suchen Kursleiterinnen und Kursleiter für folgende Themen:

-  Künstliche Intelligenz (KI)
- Virtual Reality (VR-Technologien)
- Augmented Reality (AR-Technologien)
- Smart Home
- Datenschutz/ Data-Literacy

Ansprechpartnerin:
Elena Bütow
0521/ 51-6812

Email


Kursleitervertretung / Mitwirkung

Die nebenamtlichen/nebenberuflichen Kursleiter und Kursleiterinnen wählen laut Satzung einen Sprecher/eine Sprecherin und einen Stellvertreter/eine Stellvertreterin je Fachbereich der VHS. Die Wahlzeit dauert jeweils zwei Jahre. Diese Sprecher sind Mitglied der VHS-Konferenz. Die VHS-Konferenz berät und beschließt Empfehlungen an die VHS-Direktorin und an die Stadt Bielefeld als Träger der Volkshochschule. 

Sie befasst sich mit:

  • Arbeitsplan und Programmgestaltung
  • pädagogische Gestaltung der Arbeit
  • Verbesserung der Lernbedingungen
  • Aufstellung des Haushaltsplanes
  • Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Weiterbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

Für eine Kontaktaufnahme zu den derzeitigen gewählten Sprecherinnen und Sprechern der Kursleiterinnen und Kursleiter wenden Sie sich bitte an die VHS.