Logo
  • 1
  • Kursangebote >>
Kursangebote >> Kursdetails

2511019E8
Drei Jahre Krieg in der Ukraine - eine Analyse der Lage aus unterschiedlichen Perspektiven
Deutsch-Polnische Gesellschaft Bielefeld e. V. und Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e. V. in Kooperation mit der VHS

0,00
Beginn
Mo., 24.02.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Kursentgelt 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung N.N.

Fast drei Jahre sind seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine vergangen. Die Auswirkungen dieses Krieges sind weltweit zu spüren.
In Bielefelds Partnerstadt Rzeszów wurden zu Beginn des Krieges ca. 100.000 Flüchtlinge aufgenommen, von denen heute noch ca. 30.000 dort leben. Anlässlich des dritten Jahrestages des Angriffs auf die Ukraine laden wir zu einer Podiumsdiskussion ein, um die Situation aus polnischer, ukrainischer, deutscher und europäischer Sicht zu beleuchten.
Gäste:
Elmar Brok, ehemaliger EU-Abgeordneter
Christina Kampmann, NRW-Landtagsabgeordnete
Jan Krzymowski, Vizekonsul im Generalkonsulat der Republik Polen in Köln
Anastasia Rodi, ukrainische Journalistin
Moderation:
Dr. Zbigniew Wilkiewicz, Vorstandsvorsitzender des Gesamteuropäischen Studienwerks e. V. / Osteuropa-Historiker

Keine Anmeldung erforderlich!

Termine

Datum
24.02.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Ravensberger Park 1, Volkshochschule; Murnau-Saal



Alternative Kurse:



Kursort

Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld