2521334E8
„Intersektionalität im Feminismus – Hürden und Chancen“
| Beginn |
Mo., 01.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
|
| Kursentgelt | Eintritt frei | 0,00
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Jessica N?Guessan
|
Der Vortrag gibt Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Begriffs Intersektionalität. Dabei wird die Relevanz intersektionaler Handlungsansätze hervorgehoben, um Diskriminierungssensibilität im Spannungsfeld von Klassismus, Rassismus und Feminismus zu betrachten. Chancen und Herausforderungen in Zeiten von ansteigendem Antifeminismus werden sichtbar und bieten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung feministischer Solidarität.
Jessica N?Guessan ist Bildungsreferentin und Erziehungswissenschaftlerin (M.A.) und arbeitet zu Empowerment und Rassismuskritik in intersektionalen Räumen.
Termine
Alternative Kurse:
- „Handlungsmöglichkeiten nach sexualisierter Gewalt“ Vortrag & Podiumsgespräch (2521330E8)
- Veronika Kracher "Incels – Geschichten, Sprache und Ideologie eines Online-Kults" (2521332E8)
- „Antifeminismus und die extreme Rechte“ (2521333E8)
- Asha Hedayati „Die stille Gewalt – Wie der Staat Frauen alleinlässt“ (2521336E8)
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Mehtap Yilmaz-Gerlich
Tel. +49 521 51-6821
E-Mail schreiben
Nerea Discher
Tel. +49 521 51-6821
E-Mail schreiben
Ulrike Seck
Tel. +49 521 51-6521
E-Mail schreiben
Kursort
Ravensberger Park 133607 Bielefeld

