2321035E8
Buchvorstellung - Pillen-Poker
Wie uns die Pharmaindustrie schadet und was man dagegen tun kann
Beginn |
Mo., 11.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
|
Kursentgelt | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Jörg Schaaber
|
Jörg Schaaber stellt sein Buch "Pillen Poker" vor, das auf der Longlist für das Wissenschaftsbuches des Jahres 2024 aufgenommen wurde.
Medikamente sollen uns wieder gesund machen oder unsere Beschwerden lindern. Doch in erster Linie sind Medikamente ein Renditeobjekt, denn das Geschäft mit Pillen und Patient:innen ist extrem profitabel. Der Pharmamarkt hat viel von einem Poker-Spiel: Wer am besten bluffen kann, gewinnt.
Das auffälligste Symptom: Die meisten neuen Medikamente bringen den Patient:innen keine relevanten Vorteile. Erst recht gilt das für die Alternativmedizin, die ihren zahllosen Produkten oft völlig evidenzfrei Wirkungen andichtet. Dagegen werden dringend benötigte Medikamente wie neue Antibiotika erst gar nicht entwickelt – sie versprechen zu wenig Profit. Hinzu kommt, dass die Vermarktungsstrategien der Pharmaindustrie, ihre Verkaufs- und Informationstricks immer ausgefeilter werden, bei klinischen Studien immer raffinierter geschummelt und getäuscht wird, während man gleichzeitig den Verbraucher- und Patientenschutz schwächt.
Pillen-Poker liefert nicht nur eine differenzierte Analyse des Geschäfts mit unserer Gesundheit, es zeigt auch Lösungsmöglichkeiten auf. Denn das Gute ist: Man kann es besser machen, und billiger wird es für die Allgemeinheit auch noch – man muss es nur wollen.
Jörg Schaaber ist Soziologe und Gesundheitswissenschaftler. Er arbeitet für die BUKO Pharma-Kampagne, die seit über 40 Jahren die globalen Geschäftspraktiken von Big Pharma beobachtet, und er ist weltweit mit unabhängigen Expert:innen bestens vernetzt. Er hat das globale Netzwerk Health Action International (HAI) mitbegründet und war acht Jahre Präsident der internationalen Gesellschaft der unabhängigen Arzneimittelzeitschriften(ISDB).
Veranstalter: BUKO Pharma-Kampagne, Gesundheitsladen Bielefeld und VHS
Termine
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Marc Weidlich
Tel. +49 521 51-6521
E-Mail schreiben
Kursort
Ravensberger Park 133607 Bielefeld