Was heißt eigentlich A1 oder B1? Hier finden Sie Informationen zu unseren Niveaustufen. >>
Der Einstufungstest unter www.sprachtest.de hilft Ihnen für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch Ihr Sprachniveau einzuschätzen. Der Test ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Natürlich können wir im Anschluss gerne über Ihr Testergebnis sprechen und gemeinsam mit Ihnen den passenden Kurs finden.
Sprachberatung: Julia Lückenotto, julia.lueckenotto@bielefeld.de oder Tel. 0521 516811
2524611K8
HERBST-VHS: Koreanisch und Chinesisch (Mandarin)
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Beginn |
Mo., 20.10.2025, 18:15 - 20:45 Uhr
|
Kursentgelt | 78,00 € / ermäßigt 39,00 € | 39,00
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Hyun-Suk Kim-Heinrich
|
Bitte mitbringen | Es wird mit freien Materialien gearbeitet, deren Kosten bereits in der Kursgebühr enthalten sind. |
Wie unterscheiden sich Koreanisch und Chinesisch? Obwohl 60 Prozent der koreanischen Wörter ursprünglich aus dem Chinesischen kommen, haben die beiden Sprachen heute nicht mehr viel gemeinsam. Während die chinesische Grammatik einfach und die chinesische Schrift sehr schwer ist, ist es im Koreanischen umgekehrt: Koreanisch hat das einfachste Alphabet der Welt, aber die Grammatik wird komplizierter, je weiter fortgeschritten man ist.
Wie unterscheidet sich das koreanische Alphabet vom chinesischen? Die koreanische Schrift ist phonetisch, das heißt, sie stellt die Laute dar, die beim Sprechen produziert werden. Die chinesische Schrift hingegen ist ideografisch, das heißt, die Zeichen sind nicht abstrakt, sondern haben eine Bedeutung. Wer ein chinesisches Schriftzeichen sieht und die Bedeutung kennt, kann es verstehen, ohne die chinesische Sprache zu können. Wer das koreanische Alphabet gelernt hat, kann jedes koreanische Wort lesen, aber trotzdem nicht wissen, was die Wörter bedeuten.
Das koreanische Alphabet umfasst 40 Buchstaben. Diese Buchstaben sind einfach zu merken und ihre Verwendung ist logisch. Im Chinesischen werden allen in der Alltagssprache ca. 3.500 Zeichen verwendet.
Termine
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Imke Davies
Tel. +49 521 51-6810
E-Mail schreiben
Julia Lückenotto
Tel. +49 521 51-6811
E-Mail schreiben
Kursort
Ravensberger Park 133607 Bielefeld