Kursangebote >> BNE: Lernen für Morgen
Die Kernaufgabe der VHS - hochwertige Bildung und der chancengleiche Zugang dazu - ist eine Grundlage und eines der Ziele von nachhaltiger Entwicklung zugleich. Unsere Bildungsangebote der nachhaltigen Entwicklung vermitteln Wissen und konkrete Anregungen, sich im Alltag für eine ökologisch, ökonomisch und sozial lebenswerte Welt einzusetzen.
Weitere nachhaltige Bildungsangebote in Bielefeld finden Sie im
BNE-Portal Bielefeld
Weitere nachhaltige Bildungsangebote in Bielefeld finden Sie im
BNE-Portal Bielefeld
BNE: Lernen für Morgen
Die Kernaufgabe der VHS - hochwertige Bildung und der chancengleiche Zugang dazu - ist eine Grundlage und eines der Ziele von nachhaltiger Entwicklung zugleich. Unsere Bildungsangebote der nachhaltigen Entwicklung vermitteln Wissen und konkrete Anregungen, sich im Alltag für eine ökologisch, ökonomisch und sozial lebenswerte Welt einzusetzen.
Weitere nachhaltige Bildungsangebote in Bielefeld finden Sie im
BNE-Portal Bielefeld
SOMMER-VHS: QiGong im Park - Ruhe finden in der Bewegung
Wann:
ab Mi., 12.07.23,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Raum 114, 1.OG Süd
Nr.:
2313694K8
Status:
Bitte Information beachten
Das Geheimnis der Fermentation
Wann:
Di., 29.08.23,
17.30 Uhr
17.30 Uhr
Wo:
Realschule Jöllenbeck; Küche
Nr.:
2323204T6
Status:
Bitte Information beachten
Einkochen – alles aus einem Glas
Wann:
Fr., 01.09.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Realschule Jöllenbeck; Küche
Nr.:
2323215T6
Status:
Bitte Information beachten
Rieselfelder Windel - Vogelkundlicher Nachmittagsgang
NABU Bielefeld in Kooperation mit der VHS
Wann:
Sa., 09.09.23,
17.00 Uhr
17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
2321457X4
Status:
Bitte Information beachten
Klöppeln
Einführung in die alte textile Handwerkskunst
Wann:
ab Di., 12.09.23,
18.30 Uhr
18.30 Uhr
Wo:
Raum 302, 3. OG Süd
Nr.:
2322622K8
Status:
Bitte Information beachten
Naturseife selbst gemacht
In Kooperation mit dem Begegnungszentrum am Bültmannshof
Wann:
Fr., 15.09.23,
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum Bültmannshof, TGA Groß
Nr.:
2322560K8
Status:
Bitte Information beachten
Kräuterwanderung
"Kräut's und Quer" in Dornberg
Wann:
Sa., 16.09.23,
16.00 Uhr
16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
2321422K5
Status:
Bitte Information beachten
Buchbindearbeiten
Wann:
Sa., 16.09.23,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Werkstatt Weiß, Detmold
Nr.:
2322520T3
Status:
Bitte Information beachten
Radtour: Die globalen Nachhaltigkeitsziele erfahren (Teilstrecke)
in Kooperation mit dem Welthaus Bielefeld e.V.
Wann:
Sa., 30.09.23,
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
2323672E8
Status:
Bitte Information beachten
"Bokashi" Mini-Kompost für Küche oder Balkon selber bauen
Upcycling-Workshop
Wann:
So., 01.10.23,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
Raum 302, 3. OG Süd
Nr.:
2322572T8
Status:
Bitte Information beachten
Einsteigerkurs Pilzbestimmung
Wann:
ab Sa., 14.10.23,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Murnau-Saal, 3.OG. Mitte
Nr.:
2321435K8
Status:
Bitte Information beachten
Raus an die Luft: Messerbau
In Kooperation mit der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Halle
Wann:
Sa., 14.10.23,
9.00 Uhr
9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
2322582T6
Status:
Bitte Information beachten
Kursreihe QiGong der Vier Jahreszeiten: Herbst
QiGong Herbstspaziergang
Wann:
Sa., 14.10.23,
11.00 Uhr
11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
2323690K8
Status:
Bitte Information beachten
Faszination Bienenvolk - Imkern als Hobby
Grundkurs
Wann:
ab Di., 17.10.23,
19.00 Uhr
19.00 Uhr
Wo:
Gymnasium am Waldhof; Raum 06
Nr.:
2321430K8
Status:
Bitte Information beachten
Pilze in den heimischen Wäldern entdecken
Wann:
Sa., 21.10.23,
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Wo:
Raum 302, 3. OG Süd
Nr.:
2321437K8
Status:
Bitte Information beachten
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Christine Dresler
Tel. +49 521 51-6725
E-Mail schreiben